|
![]() Über testMakertestMaker ist eine webbasierte Software zur Darstellung, Durchführung und Auswertung von Tests und Befragungen. In erster Linie ist testMaker auf die Bedürfnisse von webbasierten Selbsttests mit Ergebnisrückmeldung (Self-Assessments) zugeschnitten, er kann aber auch für andere Online-Befragungen eingesetzt werden. Für den Einsatz von testMaker sind weder Programmier- noch HTML-Kenntnisse erforderlich. testMaker wurde am Lehrstuhl für Betriebs- und Organisationspsychologie von Prof. Dr. Lutz F. Hornke der RWTH Aachen entwickelt. Die Software testMaker ist unter den Bedingungen der GNU General Public License (Version 2) der Free Software Foundation veröffentlicht. Die jeweils aktuelle Version steht bei SourceForge zum Download bereit. Weitere Informationen über testMaker finden sich im testMaker Wiki. Das Projektteam ist auch per E-Mail zu erreichen. Installierte VersionDies hier ist testMaker 3.5. Entwicklung des testMakersFolgende Personen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass testMaker zu dem werden konnte, was er jetzt ist: Felix Buse, André Couturier, Ralph Delzepich, Peter Faltin, David Haase, Verena Hartweg, Dennis Kehrig, Jan Krüger, Annika Milbradt, Thomas Münzer, Felix Ostrowski, Janina Pfeiffer, Patrick Wallukat, Alexander Zimmerhofer. Quellenangabe für Zitationen:Milbradt, A.; Zimmerhofer, A. & Hornke, L. F. (2007-2023). testMaker - a computer software for web-based assessments. RWTH Aachen University, Department of Industrial and Organizational Psychology. |